Die besten vegetarischen Restaurants in Wien: Eine kulinarische Reise durch die Stadt

Wien ist bekannt für seine kulinarische Vielfalt und bietet eine breite Palette an Restaurants, die für jeden Geschmack etwas zu bieten haben. Für Vegetarier und Veganer gibt es in Wien eine Fülle von Möglichkeiten, um köstliche Mahlzeiten zu genießen. In diesem Artikel stellen wir Ihnen einige der besten vegetarischen Restaurants in Wien vor.

Das Tian Restaurant ist eines der bekanntesten vegetarischen Restaurants in Wien. Es wurde bereits mehrfach ausgezeichnet und bietet eine erlesene Auswahl an kreativen Gerichten aus saisonalen Zutaten. Das Ambiente des Restaurants ist modern und stilvoll, was für ein besonderes Erlebnis sorgt.

Ein weiteres Highlight unter den vegetarischen Restaurants in Wien ist das Yamm. Hier können Sie sich an einem Buffet bedienen, das eine große Auswahl an vegetarischen und veganen Speisen bietet. Die Gerichte sind frisch zubereitet und bieten eine Vielfalt an Geschmacksrichtungen aus verschiedenen Ländern.

Das Simply Raw Bakery ist ein Paradies für alle Rohkost-Liebhaber. Hier werden ausschließlich rohe, vegane Speisen angeboten, die nicht nur gesund sind, sondern auch unglaublich lecker schmecken. Das Menü umfasst alles von Smoothie-Bowls über Raw-Pizzen bis hin zu süßen Leckereien wie Cheesecake oder Brownies.

Das Swing Kitchen ist ein schnelles vegetarisches Restaurant mit einer großen Auswahl an veganen Burgern, Nuggets und Pommes frites. Die Zutaten stammen aus biologischem Anbau und das Essen wird ohne Zusatzstoffe zubereitet.

Das Veggiezz bietet eine Mischung aus veganen und vegetarischen Gerichten mit Einflüssen aus der asiatischen Küche. Hier können Sie sich auf eine kulinarische Reise begeben und verschiedene Geschmacksrichtungen genießen.

In Wien gibt es eine Fülle von vegetarischen Restaurants, die für jeden Geschmack etwas zu bieten haben. Egal ob Sie auf der Suche nach einem gehobenen Restaurant-Erlebnis oder nach einem schnellen Imbiss sind, in Wien werden Sie sicherlich fündig. Probieren Sie es aus und lassen Sie sich von der Vielfalt der vegetarischen Küche überraschen!

 

6 Tipps für die Auswahl des besten vegetarischen Restaurants in Wien

  1. Wähle ein vegetarisches Restaurant, das eine große Auswahl an Gerichten bietet.
  2. Vergleiche verschiedene Restaurants und wähle dasjenige aus, das am besten zu deinen Bedürfnissen passt.
  3. Achte auf die Qualität der verwendeten Zutaten und überprüfe die Zertifizierung des Restaurants.
  4. Informiere dich über den Service des jeweiligen Restaurants und ob es vegane Optionen gibt.
  5. Lies Bewertungen anderer Gäste, um sicherzustellen, dass du ein gutes Essenerlebnis bekommst.
  6. Lass dir nicht von hohen Preisen abschrecken – manche vegetarische Restaurants bieten sehr gute Preise für exzellente Küche!

Wähle ein vegetarisches Restaurant, das eine große Auswahl an Gerichten bietet.

Wenn Sie in Wien auf der Suche nach einem vegetarischen Restaurant sind, ist es ratsam, eines zu wählen, das eine große Auswahl an Gerichten bietet. Auf diese Weise können Sie sicher sein, dass für jeden Geschmack etwas dabei ist und Sie nicht enttäuscht werden.

Es gibt viele vegetarische Restaurants in Wien, die eine breite Palette an Gerichten anbieten. Einige bieten sogar Buffets mit einer Vielzahl von Optionen an, damit Sie auswählen können, was Ihnen am besten schmeckt. Andere Restaurants haben Menüs mit verschiedenen Gerichten aus verschiedenen Ländern oder Regionen.

Eine große Auswahl an Gerichten bedeutet auch, dass Sie verschiedene Geschmacksrichtungen und Aromen ausprobieren können. Es kann auch dazu beitragen, dass sich Ihre Freunde oder Familie wohler fühlen, die vielleicht nicht so begeistert von der Idee eines vegetarischen Essens sind.

Letztendlich ist es wichtig sicherzustellen, dass das Restaurant eine gute Qualität der Zutaten verwendet und dass das Essen frisch zubereitet wird. Eine große Auswahl an Gerichten allein reicht nicht aus, um ein gutes Essen zu garantieren. Aber wenn Sie ein Restaurant finden, das sowohl qualitativ hochwertige Zutaten als auch eine breite Palette von Gerichten bietet, dann haben Sie sicherlich einen Gewinner gefunden!

Vergleiche verschiedene Restaurants und wähle dasjenige aus, das am besten zu deinen Bedürfnissen passt.

Wenn Sie auf der Suche nach einem vegetarischen Restaurant in Wien sind, ist es wichtig, verschiedene Optionen zu vergleichen und dasjenige auszuwählen, das am besten zu Ihren Bedürfnissen passt. Es gibt viele Faktoren zu berücksichtigen, wie zum Beispiel die Art des Essens, das Ambiente des Restaurants und natürlich auch der Preis.

Einige Restaurants bieten ein gehobenes Ambiente und eine erlesene Auswahl an Gerichten aus saisonalen Zutaten. Andere wiederum haben ein entspannteres Ambiente und bieten eine breite Palette an vegetarischen oder veganen Speisen. Es ist wichtig zu überlegen, was für Sie am besten funktioniert.

Eine weitere wichtige Überlegung ist der Preis. Einige vegetarische Restaurants in Wien sind teurer als andere. Wenn Sie ein begrenztes Budget haben, sollten Sie sich nach Restaurants umsehen, die preiswertere Optionen anbieten.

Vergleichen Sie auch die Bewertungen anderer Gäste online oder fragen Sie Freunde nach ihren Empfehlungen. Dies kann Ihnen helfen, ein besseres Verständnis dafür zu bekommen, was jedes Restaurant zu bieten hat.

Letztendlich geht es darum, das beste vegetarische Restaurant in Wien für Ihre Bedürfnisse zu finden. Nehmen Sie sich Zeit und vergleichen Sie verschiedene Optionen – so können Sie sicher sein, dass Ihr nächster Restaurantbesuch ein voller Erfolg wird!

Achte auf die Qualität der verwendeten Zutaten und überprüfe die Zertifizierung des Restaurants.

Wenn Sie ein vegetarisches Restaurant in Wien besuchen, ist es wichtig, auf die Qualität der verwendeten Zutaten zu achten. Viele vegetarische Restaurants verwenden frische und saisonale Zutaten, um sicherzustellen, dass ihre Gerichte nicht nur gesund, sondern auch lecker sind. Es lohnt sich auch, die Zertifizierung des Restaurants zu überprüfen. Viele Restaurants sind bio-zertifiziert oder haben andere Nachhaltigkeitszertifikate erhalten, die darauf hinweisen, dass sie sich für eine nachhaltige Produktion und den Schutz der Umwelt einsetzen. Durch die Wahl eines zertifizierten Restaurants können Sie sicher sein, dass Sie nicht nur ein köstliches Essen genießen, sondern auch einen Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten.

Informiere dich über den Service des jeweiligen Restaurants und ob es vegane Optionen gibt.

Wenn Sie auf der Suche nach einem vegetarischen Restaurant in Wien sind, ist es wichtig, sich über den Service des jeweiligen Restaurants zu informieren. Einige Restaurants bieten möglicherweise keine vegetarischen Optionen an oder haben nur eine begrenzte Auswahl. Es ist daher wichtig, im Voraus zu recherchieren und sicherzustellen, dass das Restaurant Ihren Bedürfnissen entspricht.

Darüber hinaus sollten Sie auch prüfen, ob das Restaurant vegane Optionen anbietet. Obwohl vegetarische Gerichte oft auch für Veganer geeignet sind, können einige Zutaten wie Eier oder Milchprodukte in vegetarischen Gerichten enthalten sein. Wenn Sie also vegan essen möchten, sollten Sie sicherstellen, dass das Restaurant entsprechende Optionen anbietet.

Glücklicherweise gibt es in Wien viele Restaurants, die sich auf vegetarische und vegane Küche spezialisiert haben und eine breite Palette an Gerichten anbieten. Indem Sie sich im Voraus über den Service und die angebotenen Speisen informieren, können Sie sicherstellen, dass Ihr Besuch in einem vegetarischen Restaurant ein voller Erfolg wird!

Lies Bewertungen anderer Gäste, um sicherzustellen, dass du ein gutes Essenerlebnis bekommst.

Wenn du auf der Suche nach einem guten vegetarischen Restaurant in Wien bist, solltest du unbedingt die Bewertungen anderer Gäste lesen. Eine gute Möglichkeit, dies zu tun, ist über Plattformen wie TripAdvisor oder Yelp. Hier findest du Bewertungen von anderen Gästen, die bereits in dem Restaurant waren und ihre Erfahrungen teilen.

Indem du die Bewertungen liest, kannst du sicherstellen, dass das Restaurant deiner Wahl ein gutes Essenerlebnis bietet. Du kannst herausfinden, welche Gerichte besonders empfehlenswert sind und welche nicht so gut ankommen. Auch Informationen über den Service und das Ambiente des Restaurants sind oft in den Bewertungen enthalten.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass nicht alle Bewertungen immer objektiv sind. Manchmal kann es vorkommen, dass eine negative Bewertung auf einer persönlichen Erfahrung basiert oder dass eine positive Bewertung von Freunden des Restaurants stammt. Versuche daher immer mehrere Bewertungen zu lesen und bilde dir deine eigene Meinung.

Insgesamt können die Bewertungen anderer Gäste eine wertvolle Quelle sein, um das perfekte vegetarische Restaurant in Wien zu finden. Nutze diese Möglichkeit und genieße ein tolles Essenerlebnis!

Lass dir nicht von hohen Preisen abschrecken – manche vegetarische Restaurants bieten sehr gute Preise für exzellente Küche!

Wer auf der Suche nach einem guten vegetarischen Restaurant in Wien ist, sollte sich nicht von hohen Preisen abschrecken lassen. Oftmals bieten gerade die etwas teureren Restaurants eine exzellente Küche mit hochwertigen Zutaten und kreativen Gerichten an.

Allerdings gibt es auch viele vegetarische Restaurants in Wien, die sehr gute Preise für ihre Speisen anbieten. Hier lohnt es sich, ein wenig zu recherchieren und verschiedene Optionen zu vergleichen.

Ein gutes Beispiel hierfür ist das Yamm, welches ein vegetarisches Buffet mit einer großen Auswahl an Gerichten zu einem fairen Preis anbietet. Auch das Swing Kitchen bietet schnelle vegane Burger und Pommes frites zu erschwinglichen Preisen.

Man sollte jedoch bedenken, dass Qualität oft ihren Preis hat. Wer bereit ist, etwas mehr Geld auszugeben, kann in vielen vegetarischen Restaurants in Wien ein besonderes kulinarisches Erlebnis genießen.

Insgesamt gilt: Lassen Sie sich nicht von hohen Preisen abschrecken und vergleichen Sie verschiedene Optionen. Es gibt zahlreiche vegetarische Restaurants in Wien, die für jeden Geldbeutel etwas zu bieten haben.

Vegetarisch genießen in Wien: Eine kulinarische Entdeckungsreise durch die Stadt

Vegetarisch Essen in Wien: Eine kulinarische Reise durch die Stadt

Wien ist bekannt für seine reiche kulinarische Tradition, die von Schnitzel und Sachertorte bis hin zu Kaiserschmarrn und Wiener Würstchen reicht. Aber was ist mit denjenigen, die sich für eine vegetarische Ernährung entschieden haben? Keine Sorge, Wien hat auch für Vegetarier viel zu bieten!

Die Stadt bietet eine Vielzahl von vegetarischen Restaurants und Cafés, die köstliche Gerichte anbieten. Von traditionellen österreichischen Gerichten bis hin zu internationalen Spezialitäten gibt es für jeden Geschmack etwas zu entdecken.

Eines der bekanntesten vegetarischen Restaurants in Wien ist das Tian. Das Restaurant bietet eine kreative Küche mit saisonalen Zutaten aus biologischem Anbau. Die Gerichte sind nicht nur köstlich, sondern auch ästhetisch ansprechend präsentiert. Das Tian wurde bereits mehrfach ausgezeichnet und ist ein Muss für jeden Vegetarier in Wien.

Ein weiteres empfehlenswertes Restaurant ist das Yamm. Hier kann man sich an einem Buffet bedienen, das viele vegetarische und vegane Optionen bietet. Das Yamm legt Wert auf frische Zutaten und bietet auch glutenfreie Optionen an.

Für Liebhaber asiatischer Küche gibt es in Wien viele Möglichkeiten, vegetarisch zu essen. Das Karma Ramen bietet beispielsweise leckere Ramen-Suppen ohne Fleisch an. Auch das Völlerei im 7. Bezirk bietet asiatische Küche mit einer großen Auswahl an vegetarischen Optionen.

Wer Lust auf Pizza hat, sollte unbedingt einen Besuch im Pizza Mari in Erwägung ziehen. Hier gibt es nicht nur klassische Pizzen, sondern auch ausgefallene Kreationen wie die „Veggie Love“-Pizza mit Zucchini, Paprika und Champignons.

Aber auch abseits von Restaurants gibt es in Wien viele Möglichkeiten, vegetarisch zu essen. Auf den Märkten der Stadt findet man eine große Auswahl an frischem Obst und Gemüse sowie regionale Spezialitäten wie Käse und Brot.

Insgesamt bietet Wien eine Vielzahl von Möglichkeiten für Vegetarier. Egal ob man traditionelle österreichische Gerichte oder internationale Spezialitäten bevorzugt, die Stadt hat für jeden Geschmack etwas zu bieten.

 

9 häufig gestellte Fragen zum vegetarischen Essen in Wien: Tipps und Empfehlungen

  1. Welche vegetarischen Restaurants gibt es in Wien?
  2. Wo kann ich vegane Speisen in Wien finden?
  3. Gibt es vegetarische Gerichte in Wiener Cafés?
  4. Kann man vegetarisch essen gehen in Wien?
  5. Hat Wien eine Vielzahl an veganen Optionen?
  6. Wo kann man vegetarisch und gesund essen in Wien?
  7. Welche Supermärkte bieten vegetarische Produkte an?
  8. Wo findet man die besten veggie-Burger in Wien?
  9. Welche Restaurants bieten vegane Menüs an?

Welche vegetarischen Restaurants gibt es in Wien?

Es gibt in Wien viele vegetarische Restaurants, die eine große Auswahl an leckeren Gerichten anbieten. Hier sind einige Empfehlungen:

  1. Tian: Das Tian ist ein bekanntes vegetarisches Restaurant in Wien, das eine kreative Küche mit saisonalen Zutaten aus biologischem Anbau bietet.
  2. Yamm: Hier kann man sich an einem Buffet bedienen, das viele vegetarische und vegane Optionen bietet.
  3. Völlerei: Dieses Restaurant im 7. Bezirk bietet asiatische Küche mit einer großen Auswahl an vegetarischen Optionen.
  4. Karma Ramen: Hier gibt es leckere Ramen-Suppen ohne Fleisch.
  5. Pizza Mari: Hier gibt es nicht nur klassische Pizzen, sondern auch ausgefallene Kreationen wie die „Veggie Love“-Pizza mit Zucchini, Paprika und Champignons.
  6. Swing Kitchen: Dieses Fast-Food-Restaurant bietet vegane Burger und Pommes Frites an.
  7. Simply Raw Bakery: Ein Café, das rohe vegane Kuchen und Süßigkeiten serviert.
  8. Harvest – The Vegetarian Bistro: Ein gemütliches Restaurant im 4. Bezirk, das eine saisonale vegetarische Küche anbietet.

Das sind nur einige der vielen vegetarischen Restaurants in Wien, aber sie bieten einen guten Einblick in die Vielfalt der Möglichkeiten für Vegetarier in der Stadt.

Wo kann ich vegane Speisen in Wien finden?

In Wien gibt es viele Restaurants und Cafés, die vegane Speisen anbieten. Hier sind einige Empfehlungen:

  1. Swing Kitchen: Hier gibt es vegane Burger, Pommes Frites und Nuggets.
  2. Veganista: Das Eiscafé bietet eine große Auswahl an veganen Eiscremesorten.
  3. Harvest: Das Restaurant bietet eine saisonale und regionale Küche mit vielen veganen Optionen.
  4. Loving Hut: Das Restaurant bietet asiatische Gerichte wie Curry, Suppen und Nudeln ohne tierische Produkte an.
  5. Simply Raw Bakery: Hier gibt es rohe, vegane Kuchen und Desserts.
  6. Tian Bistro: Das vegetarische Restaurant bietet auch viele vegane Optionen an.
  7. Wrenkh: Das Restaurant bietet eine vegetarische Küche mit vielen veganen Optionen an.
  8. Veggiezz: Hier gibt es vegane Pizza, Pasta und Salate.
  9. An-Do: Das vietnamesische Restaurant bietet viele vegane Gerichte wie Pho-Suppe oder Sommerrollen mit Tofu an.
  10. Schillinger Bio-Manufaktur: Eine Bio-Bäckerei mit vielen veganen Backwaren wie Brot, Kuchen und Gebäck.

Diese Liste ist nur ein kleiner Auszug aus der Vielzahl von Restaurants und Cafés in Wien, die vegane Speisen anbieten. Es lohnt sich auf jeden Fall, die Stadt zu erkunden und neue Orte zu entdecken!

Gibt es vegetarische Gerichte in Wiener Cafés?

Ja, es gibt viele Wiener Cafés, die vegetarische Gerichte anbieten. Viele Cafés haben mittlerweile erkannt, dass es eine wachsende Zahl von Menschen gibt, die sich für eine vegetarische Ernährung entschieden haben und bieten deshalb auch entsprechende Speisen an.

Viele der traditionellen Wiener Kaffeehäuser bieten zwar in erster Linie Kaffee und Kuchen an, haben aber oft auch vegetarische Optionen auf ihrer Speisekarte. So gibt es beispielsweise oft verschiedene Salate oder auch Suppen ohne Fleisch.

Einige Cafés haben sich aber auch auf vegetarische oder vegane Küche spezialisiert. Das Café Ansari im 6. Bezirk ist beispielsweise bekannt für seine orientalischen Gerichte und bietet viele vegetarische Optionen an. Auch das Café Jelinek im 5. Bezirk hat eine große Auswahl an vegetarischen Gerichten auf seiner Speisekarte.

Für Liebhaber von süßen Speisen bietet das Café Francais in der Innenstadt eine große Auswahl an französischen Patisserien, darunter auch viele vegetarische Optionen wie Macarons oder Tartelettes.

Insgesamt gibt es also viele Wiener Cafés, die auch für Vegetarier interessant sind und leckere Gerichte ohne Fleisch anbieten. Es lohnt sich also, bei einem Besuch in Wien auch einmal die vegetarischen Optionen in den Cafés zu erkunden!

Kann man vegetarisch essen gehen in Wien?

Ja, man kann definitiv vegetarisch essen gehen in Wien! Die Stadt bietet eine Vielzahl von vegetarischen Restaurants und Cafés, die köstliche Gerichte anbieten. Von traditionellen österreichischen Gerichten bis hin zu internationalen Spezialitäten gibt es für jeden Geschmack etwas zu entdecken.

Einige der bekanntesten vegetarischen Restaurants in Wien sind das Tian, das Yamm und das Völlerei. Das Tian bietet eine kreative Küche mit saisonalen Zutaten aus biologischem Anbau. Das Yamm legt Wert auf frische Zutaten und bietet auch glutenfreie Optionen an. Das Völlerei wiederum bietet asiatische Küche mit einer großen Auswahl an vegetarischen Optionen.

Aber auch abseits von Restaurants gibt es in Wien viele Möglichkeiten, vegetarisch zu essen. Auf den Märkten der Stadt findet man eine große Auswahl an frischem Obst und Gemüse sowie regionale Spezialitäten wie Käse und Brot.

Insgesamt ist Wien eine sehr veggie-freundliche Stadt und es gibt viele Möglichkeiten für Vegetarier. Egal ob man traditionelle österreichische Gerichte oder internationale Spezialitäten bevorzugt, die Stadt hat für jeden Geschmack etwas zu bieten.

Hat Wien eine Vielzahl an veganen Optionen?

Ja, Wien hat eine Vielzahl an veganen Optionen. Die Stadt hat in den letzten Jahren einen starken Trend hin zu gesunder Ernährung und Nachhaltigkeit erfahren, was auch die Zunahme von veganen Restaurants und Cafés erklärt.

Es gibt viele vegane Restaurants in Wien, die köstliche Gerichte anbieten. Eines der bekanntesten ist das Veganista, das für seine veganen Eiscremesorten bekannt ist. Aber auch das Swing Kitchen bietet vegane Burger und Pommes Frites an, während das Veggiezz italienische Gerichte wie Pizza und Pasta ohne tierische Produkte serviert.

Neben spezialisierten veganen Restaurants bieten viele traditionelle Wiener Restaurants auch vegane Optionen auf ihrer Speisekarte an oder sind bereit, auf Wunsch ein veganes Gericht zuzubereiten. In vielen Supermärkten gibt es zudem eine große Auswahl an veganen Produkten wie pflanzlicher Milch, Käsealternativen und Fleischersatzprodukten.

Zusätzlich gibt es in Wien viele Märkte, auf denen man frisches Obst und Gemüse sowie regionale Spezialitäten kaufen kann. Auch hier findet man eine große Auswahl an veganen Produkten.

Insgesamt kann man sagen, dass Wien eine Stadt ist, die sich zunehmend auf die Bedürfnisse von Veganern einstellt und eine Vielzahl von Optionen bietet.

Wo kann man vegetarisch und gesund essen in Wien?

In Wien gibt es viele Restaurants, die vegetarische Gerichte anbieten. Wenn Sie jedoch auf der Suche nach gesunden Optionen sind, gibt es einige Restaurants, die sich besonders auf eine gesunde und ausgewogene Ernährung spezialisiert haben.

Das Harvest bietet zum Beispiel eine moderne vegetarische Küche mit einer großen Auswahl an veganen und glutenfreien Optionen. Das Restaurant verwendet nur frische und saisonale Zutaten aus biologischem Anbau und legt Wert auf eine gesunde Zubereitung der Speisen.

Das Simply Raw Bakery ist ein weiteres Restaurant, das sich auf gesunde Ernährung spezialisiert hat. Hier finden Sie eine große Auswahl an veganen und glutenfreien Speisen, die alle roh und unverarbeitet sind. Das Restaurant bietet auch Smoothies, Säfte und Desserts an.

Das Ulrich ist ein Café-Restaurant im

Bezirk, das ebenfalls eine gesunde vegetarische Küche anbietet. Hier werden frische Zutaten aus biologischem Anbau verwendet und es gibt viele vegane Optionen zur Auswahl.

Das Glaze Haze ist ein kleines Restaurant im

Bezirk, das sich auf Bowls spezialisiert hat. Hier können Sie Ihre eigene Bowl zusammenstellen oder aus einer der vorgefertigten Optionen wählen. Alle Bowls sind vegetarisch oder vegan und werden mit frischen Zutaten zubereitet.

Das Joseph Bistro im

Bezirk bietet eine mediterrane Küche mit vielen vegetarischen Optionen an. Das Restaurant verwendet nur hochwertige Zutaten und legt Wert auf eine gesunde Zubereitung der Speisen.

Insgesamt gibt es in Wien viele Möglichkeiten für Vegetarier, die sich für eine gesunde Ernährung interessieren. Diese Restaurants bieten eine große Auswahl an frischen und gesunden Gerichten, die nicht nur köstlich, sondern auch gut für den Körper sind.

Welche Supermärkte bieten vegetarische Produkte an?

Die meisten Supermärkte in Österreich bieten mittlerweile eine große Auswahl an vegetarischen und veganen Produkten an. Hier sind einige der bekanntesten Supermärkte, die vegetarische Produkte führen:

  1. Spar: Spar bietet eine große Auswahl an vegetarischen Produkten, darunter Fleischersatzprodukte wie Tofu und Seitan sowie vegane Milchalternativen und vegetarische Fertiggerichte.
  2. Billa: Billa hat in den letzten Jahren sein Angebot an vegetarischen Produkten erweitert und bietet jetzt eine breite Palette an pflanzlichen Lebensmitteln an.
  3. Hofer: Hofer führt auch eine große Auswahl an vegetarischen und veganen Produkten, darunter auch Bio-Produkte.
  4. Merkur: Merkur bietet neben einer großen Auswahl an frischem Obst und Gemüse auch viele vegetarische Fertiggerichte sowie pflanzliche Milchalternativen und Fleischersatzprodukte.
  5. Lidl: Lidl hat in den letzten Jahren sein Angebot an vegetarischen Produkten erweitert und bietet jetzt auch vegane Alternativen zu vielen seiner Produkte an.
  6. Denn’s Biomarkt: Denn’s ist ein Biomarkt, der sich auf Bio-Produkte spezialisiert hat. Hier findet man eine große Auswahl an vegetarischen und veganen Produkten sowie viele glutenfreie Optionen.
  7. Veganz: Veganz ist ein rein veganer Supermarkt, der ausschließlich pflanzliche Lebensmittel führt.

Diese Liste ist natürlich nicht vollständig, es gibt noch viele weitere Supermärkte in Österreich, die vegetarische Produkte führen. Es lohnt sich also immer, beim Einkauf einen Blick auf das Angebot zu werfen!

Wo findet man die besten veggie-Burger in Wien?

In Wien gibt es viele Restaurants, die vegane und vegetarische Burger anbieten. Hier sind einige der besten Orte, um einen leckeren Veggie-Burger zu genießen:

  1. Swing Kitchen: Das Swing Kitchen ist ein beliebtes veganes Fast-Food-Restaurant in Wien und bietet eine große Auswahl an Burgern an. Der „Classic Burger“ oder der „Cheeseburger“ sind besonders zu empfehlen.
  2. Le Burger: Le Burger ist bekannt für seine saftigen Fleisch-Burger, aber auch die vegetarischen Optionen sind sehr lecker. Der „Vegetarian Deluxe“ mit Halloumi-Käse und gegrilltem Gemüse ist ein Favorit.
  3. Weinschenke: Die Weinschenke bietet eine gemütliche Atmosphäre und eine große Auswahl an veganen und vegetarischen Gerichten, darunter auch einen köstlichen Veggie-Burger mit Süßkartoffelpommes.
  4. The Brickmakers: The Brickmakers ist ein Pub im 7. Bezirk, der auch eine tolle Auswahl an vegetarischen Gerichten hat, darunter auch einen sehr guten Veggie-Burger.
  5. Die Burgermacher: Die Burgermacher bieten handgemachte Bio-Burger an, darunter auch einige vegetarische Optionen wie den „Veggie Deluxe“ mit Ziegenkäse und Rote-Beete-Patty.
  6. Vleischpflanzerl: Das Vleischpflanzerl ist ein veganes Restaurant im 5. Bezirk, das sich auf vegane Burger spezialisiert hat. Der „Vegan Cheeseburger“ oder der „Pulled Jackfruit Burger“ sind hier besonders lecker.

Egal ob man Veganer oder Vegetarier ist oder einfach nur Lust auf einen fleischlosen Burger hat, in Wien gibt es viele tolle Optionen, um einen leckeren Veggie-Burger zu genießen.

Welche Restaurants bieten vegane Menüs an?

In Wien gibt es viele Restaurants, die vegane Menüs anbieten. Hier sind einige Empfehlungen:

  1. Swing Kitchen – Ein Fast-Food-Restaurant, das sich auf vegane Burger und Pommes spezialisiert hat.
  2. Tian Bistro – Das Bistro des bekannten vegetarischen Restaurants Tian bietet auch eine Auswahl an veganen Gerichten.
  3. Simply Raw Bakery – Ein Café, das sich auf roh-vegane Kuchen und Snacks spezialisiert hat.
  4. Loving Hut – Ein Restaurant der internationalen Kette Loving Hut, das asiatische Küche mit veganen Optionen anbietet.
  5. Harvest – Ein Restaurant mit einem saisonalen Menü, das auch viele vegane Optionen enthält.
  6. Veggiezz – Ein Restaurant, das sich auf vegetarische und vegane Pizza spezialisiert hat.
  7. Swing Kitchen Next Level – Eine Erweiterung von Swing Kitchen mit einer größeren Auswahl an veganen Gerichten wie Wraps und Salaten.
  8. Shambala – Ein vegetarisches Restaurant mit vielen veganen Optionen, darunter auch indische Gerichte.
  9. Yamm! – Ein Buffet-Restaurant mit vielen veganen Optionen wie Salaten, Suppen und Hauptgerichten.
  10. Wrenkh – Ein Restaurant mit einem saisonalen Menü, das auch viele vegane Optionen enthält.

Diese Liste ist nur ein kleiner Ausschnitt aus der Vielzahl von Restaurants in Wien, die vegane Gerichte anbieten. Es lohnt sich immer, vor dem Besuch eines Restaurants zu prüfen, ob es vegane Optionen gibt oder ob es sogar spezielle vegane Menüs oder Angebote gibt.